- Winterlandschaft
- 1 die Schneelawine (Lawine); Arten: Staublawine f, Grundlawine2 der Lawinenbrecher, eine Ablenkmauer; ähnl.: der Lawinenkeil3 die Lawinengalerie4 das Schneetreiben5 die Schneeverwehung (Schneewehe)6 der Schneezaun7 der Bannwald8 der Straßenreinigungswagen9 der Vorbauschneepflug (Schneepflug)10 die Schneekette (Gleitschutzkette)11 die Kühlerhaube12 das Kühlerhaubenfenster und die Fensterklappe (Jalousie)13 der Schneemann14 die Schneeballschlacht15 der Schneeball16 der Skibob17 die Schlitterbahn (Schleife, bayr. Ranschel)18 der Junge beim Schlittern n (Schleifen, bayr. Ranscheln)19 das Glatteis20 die Schneedecke auf dem Dach n21 der Eiszapfen22 der Schneeschipper (Schneeschaufler) beim Schippen n (Schneeschippen, Schneeschaufeln)23 die Schneeschippe (Schneeschaufel)24 der Schneehaufen25 der Pferdeschlitten26 die Schlittenschellen f (Schellen, das Schellengeläut)27 der Fußsack28 die Ohrenklappe (der Ohrenschützer)29 der Stuhlschlitten (Stehschlitten, Tretschlitten); ähnl.: der Stoßschlitten (Schubschlitten)30 der Schneematsch (geschmolzene Schnee, Matschschnee)
* * *
Wịn|ter|land|schaft 〈f. 20〉 schneebedeckte Landschaft* * *
Wịn|ter|land|schaft, die:winterliche Landschaft; Schneelandschaft.* * *
Wịn|ter|land|schaft, die: winterliche Landschaft; Schneelandschaft.
Universal-Lexikon. 2012.