Winterlandschaft

Winterlandschaft
1 die Schneelawine (Lawine); Arten: Staublawine f, Grundlawine
2 der Lawinenbrecher, eine Ablenkmauer; ähnl.: der Lawinenkeil
3 die Lawinengalerie
4 das Schneetreiben
5 die Schneeverwehung (Schneewehe)
6 der Schneezaun
7 der Bannwald
8 der Straßenreinigungswagen
9 der Vorbauschneepflug (Schneepflug)
10 die Schneekette (Gleitschutzkette)
11 die Kühlerhaube
12 das Kühlerhaubenfenster und die Fensterklappe (Jalousie)
13 der Schneemann
14 die Schneeballschlacht
15 der Schneeball
16 der Skibob
17 die Schlitterbahn (Schleife, bayr. Ranschel)
18 der Junge beim Schlittern n (Schleifen, bayr. Ranscheln)
19 das Glatteis
20 die Schneedecke auf dem Dach n
21 der Eiszapfen
22 der Schneeschipper (Schneeschaufler) beim Schippen n (Schneeschippen, Schneeschaufeln)
23 die Schneeschippe (Schneeschaufel)
24 der Schneehaufen
25 der Pferdeschlitten
26 die Schlittenschellen f (Schellen, das Schellengeläut)
27 der Fußsack
28 die Ohrenklappe (der Ohrenschützer)
29 der Stuhlschlitten (Stehschlitten, Tretschlitten); ähnl.: der Stoßschlitten (Schubschlitten)
30 der Schneematsch (geschmolzene Schnee, Matschschnee)

* * *

Wịn|ter|land|schaft 〈f. 20schneebedeckte Landschaft

* * *

Wịn|ter|land|schaft, die:
winterliche Landschaft; Schneelandschaft.

* * *

Wịn|ter|land|schaft, die: winterliche Landschaft; Schneelandschaft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Winterlandschaft mit Eisläufern und Vogelfalle — Pieter Bruegel der Ältere, 1565 Öl auf Eichenholz, 37 cm × 55,5 cm Königliche Museen der Schönen Künste, Brüsse …   Deutsch Wikipedia

  • Winterlandschaft — Wịn|ter|land|schaft …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nordwinter — Winterlandschaft Das Erzgebirge im Winter …   Deutsch Wikipedia

  • Südwinter — Winterlandschaft Das Erzgebirge im Winter …   Deutsch Wikipedia

  • Leickert — Winterlandschaft, Öl auf Leinwand, um 1880 Charles Henri Joseph Leickert (* 22. September 1816 in Brüssel; † 5. Dezember 1907 in Mainz) war ein belgischer Maler des Realismus …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Leickert — Winterlandschaft, Öl auf Leinwand, um 1880 Charles Henri Joseph Leickert (* 22. September 1816 in Brüssel; † 5. Dezember 1907 in Mainz) war ein belgischer Maler des Realismus …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Hilgers — Carl Hilgers, auch Karl Hilgers geschrieben, (* 14. April 1818 in Düsseldorf; † 3. Dezember 1890) war ein deutscher Landschaftsmaler der Düsseldorfer Malerschule. Inhaltsverzeichnis 1 Künstlerischer Werdegang 2 Werke (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Gemäldegalerie — Blick auf den Haupteingang zum Kulturforum Berlin Die Berliner Gemäldegalerie am Kulturforum Berlin ist eine Spezialsammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK), und beherbergt einen der bedeutendsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Emil Heinrich Gogarten — Emil Heinrich Gogarten, gelegentlich auch Henri bzw. Henry Gogarten, (* 23. August 1850 in Linz am Rhein; † 16. November 1911 München) war ein deutscher Landschaftsmaler und Vertreter des Symbolismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Gemäldegalerie (Berlin) — Blick auf den Haupteingang zum Kulturforum Berlin Die Berliner Gemäldegalerie am Kulturforum Berlin ist eine Spezialsammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK), und beherbergt einen der bedeutendsten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”